Über 450.000 Menschen in Niedersachsen sind in Bereichen der Gesundheitswirtschaft beschäftigt, mehr als in jedem anderen Bereich. Um die aktuellen Initiativen der Landesregierung und auch die des Bundes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsbranche z...
Einkommen und Macht sind weiterhin ungleich verteilt: Immer noch sind mehr als 70 Prozent der in Armut lebenden Menschen Frauen. Zweidrittel der Analphabeten weltweit sind Frauen und Mädchen. Frauen besitzen nur 10 Prozent des Einkommens und 1Prozent...
Dabei entstanden rege Diskussionen und lebhafte Gespräche u.a. auch über die gestern im Bundestag verabschiedete Frauenquote, die vielen Hildesheimerinnen noch nicht weit genug ging. Die Frauenquote ist ein Meilenstein auf dem langen Weg zur Gleichst...
Die Geschäftsführerin Frau Köhler empfing die ASF. Sie berichtete über ihre Erfahrungen mit ihrer eigenen Immigration, denn sie wuchs in der Türkei auf und wanderte in den 70ziger Jahren nach Deutschland aus. Auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg galt...
Was oder wer hindert Frauen daran, politisch aktiv zu werden?
Mit Jutta Rübke, Simone Flohr, Iris Siekiera, Waltraud Friedemann.
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bei:
SPD-Unterbezirk Hildesheim Osterstraße 39 A 31134 Hildesheim Telefon 05121 3...
Am 9. März 2015 kam der SPD-Unterbezirksvorstand zu einer Sitzung in Lamspringe zusammen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand ein Gespräch mit örtlichen SPD-Mitgliedern. Ferner wurde über die Fusionsverhandlungen zwischen den Landkreisen Hildesheim und ...
Am 12./13. März 2015 kamen die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der SPD-Bundestagsfraktion, die Vorstände der SPD-Landesverbände Niedersachsen und Bremen und die Fraktionsvorstände der Landtags- und Bürgerschaftsfraktion zu ihrer gemeinsamen Klausur...
Kostenlose Bustickets für Schüler, Freihandel, Waffenexporte, Steuergerechtigkeit und Hundeführerschein waren einige Themen, zu denen die Jusos im Landkreis Hildesheim am 15. März politische Anträge beschlossen haben. "Wir sind Jusos, um politisch mi...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen,
vor dem Hintergrund der geplanten Wiederinbetriebnahme des Bergwerks Giesen lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend rund um das Thema "Wiederinbetr...
Deutsches Engagement in der zivilen Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Ute Finckh-Krämer, Berlin, ist Mitglied des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, stellvertretende Vors...