Am 22. April 2015 traf sich der geschäftsführende Vorstand des SPD-Unterbezirks Hildesheim mit den Vorsitzenden der im Unterbezirk vertretenen Arbeitsgemeinschaften. Ziel war, zu einem verstärkten und besseren Austausch zwischen den Parteigliederunge...
An die ordentlichen Mitglieder des Unterbezirksvorstandes und die beratenden Mitglieder des Unterbezirksvorstandes.
Liebe Genossinnen und Genossen,
zur Sitzung des Unterbezirksvorstandes laden wir Euch herzlich ein.
Waltraud Friedemann &am...
Unter diesem Titel steht die erste Veranstaltung, zu der der SPD-Unterbezirk Hildesheim in seiner Weiterbildungsreihe „Fit für Politik – unser Weiterbildungsprogramm“ am 6. Mai 2015 in das „Glashaus“ in Holle/Derneburg einlädt. Dieser Abend soll dem ...
Der bürokratische Aufwand für die Kontrolle des Mindestlohns ist gering. Formlos muss lediglich die Arbeitszeit erfasst werden. Das können auch die Beschäftigten selbst erledigen: Anfang, Ende und Dauer der Arbeitszeit notieren, lochen, abheften.
Di...
Liebe Katja , Du gehörst seit einem Jahr dem SPD-Landesvorstand an ? Wie ist Dein Eindruck?
Noch bin ich nicht ganz angekommen. Einerseits muss man erstmal alle Mitglieder kennenlernen und Kontakte knüpfen. Anderseits muss man sich mit der Arbeitswe...
Das Land Niedersachsen ist einer der größten Arbeitgeber und die Mitbestimmung in den Behörden / Betrieben muss zeitgemäß gestaltet sein, um Arbeitnehmer/innen und Beamte richtig zu vertreten.
Auf Augenhöhe verhandeln!!! Darüber wollen wir reden mit...
Liebe Genossinnen und Genossen, wir möchten euch einladen zu unserem:
Besuch der Gedenkstätte Bergen Belsen "Erinnern und Gedenken"
Es wird einen Shuttle Service vom Bahnhof in Celle um 9.30 Uhr geben. Bitte meldet euch bei mir, falls ihr direkt mi...
2015 jährt sich die Befreiung des Lagers Auschwitz zum 70. Mal. 2015 ist ein besonderes Jahr der Erinnerungskultur. Es liegt in der Verantwortung der heutigen Generationen, die Erinnerung wach zu halten. Als Jusos stehen wir für eine demokratische un...
Über den Vorrang ziviler Krisenprävention und Konfliktlösungen sprach die Berliner Bundestagsabgeordnete Ute Finckh-Krämer in der Oskar-Schindler-Gesamtschule. Der SPD-Ortverein Marienburger Höhe/Itzum hatte sie eingeladen, über Alternativen zu milit...
Einladung zum Vortrag mit Aussprache und Diskussion.
Referent: Dr. Christos Pantazis, MDL
Sprecher für Migration und Teilhabe
Mitglied im Ausschuss für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration
Mitglied in der AG Migration und Teilhabe...