Seit Juli hat das SPD-Servicecenter ein neues Zuhause im „Torhaus“, dem Gewerkschaftshaus in der Osterstraße in Hildesheim. Mittlerweile hat sich der Alltag eingestellt. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, für unser Servicecenter neue und repräsen...
SPD Im Dialog
Wir laden Euch / Sie ein.
Besucht unsere neuen räume
Wir wollen ein offenes Haus sein sowohl für unsere
Mitglieder als auch für Bürgerinnen und Bürger.
Am Freitag waren mehrere der Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Sarstedt mit eigenen Wahlkampfständen in der Fußgängerzone vertreten. Am Stand von Heike Brennecke (SPD) fanden sich nach und nach verschiedene Parteigrößen ein. Der frühere Niedersä...
Markus Brinkmann (MdL) feierte mit vielen Gästen sein Jubiläum: 5 Jahre Bürgerbüro in der Holztorstraße in Sarstedt, ganz nah bei der gelben Post. Prominente Sozialdemokraten aus Hannover, Hildesheim und Sarstedt und natürlich auch Freunde, Bekannte ...
Am 20. September 2014 hat der SPD-Parteikonvent unter anderem auch über die transatlantischen Freihandelsabkommen beraten. Das höchste Gremium zwischen den Parteitagen hat den Beschluss „Unsere Erwartungen an die transatlantischen Freihandelsgespräch...
Liebe Vorstandsmitglieder und Freunde!
Wir laden euch herzlich zur nächsten Sitzung der AfA Hildesheim ein
Wir bitten wie immer um Ab- oder Zusage zur besseren Übersicht!
Lieben Gruß
Christina, Barbara, Martin, Jens und Alexander
Tagesordnung
...
Die Jusos im Bezirk Hannover haben sich vom 19.-21. September zu ihrem alljährlichem Herbstplenum in Springe getroffen. Aus dem Unterbezirk Hildesheim nahmen Leonard Kuntscher, Mitglied im Vorstandes des SPD-Unterbezirks Hildesheim, und Thomas Stelze...
Am 20. September 2014 kam der SPD-Parteikonvent in Berlin zusammen. Themen waren die Außen- und Friedenspolitik, der Start des Diskussions- und Programmprozesses #digitalLEBEN und der Umgang mit den transatlantischen Freihandelsabkommen mit Kanada un...
Die Schülerinnen und Schüler der Hildesheimer Gymnasien weisen zu Recht laut und deutlich darauf hin, dass sie die Leittragenden des Konfliktes zwischen LehrerInnen und Landesregierung sind. Der Verzicht zahlreicher Lehrerinnen und Lehrer auf die für...