Zum Inhalt springen
Am 24. und 25. Juni 2016 trafen sich die Jusos im Bezirk Hannover zu ihrer jährlichen Konferenz in der HVHS Springe. Unter dem Motto „Die Revolution ist großartig, alles andere ist Quark“ diskutierten die Jusos, mit welcher Politik die SPD zukünftig wieder stärker werden kann. Auch aus dem Landkreis Hildesheim diskutierten Jusos mit.
Foto Daniela Rump auf Juso Bezirkskonferenz 2016 Foto: Jusos Bezirk Hannover
Daniela Rump ist erst seit Februar 2016 Mitglied der SPD und bringt sich aktiv ein

Aus dem Landkreis nahmen Niklas Brockmann aus Gronau, Daniela Rump aus Nordstemmen sowie Martin Wincek aus Bad Salzdetfurth teil. Daniela Rump kandidierte als Stellvertretende Vorsitzende für den neuen Juso Bezirksvorstand und wurde gewählt. Damit gehört sie dem neuen Vorstand um den wiedergewählten Vorsitzenden Philip Le Butt aus Hannover an. Daniela Rump ist das erste Mitglied des Bezirksvorstandes aus dem Landkreis Hildesheim seit Leonard Kuntscher, dem aktuellen Landesvorsitzenden der Jusos Niedersachsen. Zu ihrer allerersten Juso Bezirkskonferenz sagt sie: "Unsere beschlossenen Anträge werden dabei helfen, für ein sozialeres und besseres Leben jedes Einzelnen zu sorgen." Auch Niklas Brockmann war das erste Mal auf der Konferenz und meint: "Es ist unglaublich, was für eine bunte Mischung von interessierten jungen Menschen bei den Jusos ist."

Foto Martin Wincek auf Juso Bezirkskonferenz 2016 Foto: Jusos Bezirk Hannover
Martin Wincek fordert eine offene Gesellschaft und den Abbau von rechtlichen Benachteiligungen, z.B. von Homosexuellen

Angesichts von Themen wie dem Brexit sowie anhaltender Ablehnung gegenüber Geflüchteten und gesellschaftlichen Minderheiten machten die Jusos deutlich, dass sie ihre Zukunft in einem offenen, toleranten und solidarischen Europa sehen. „Die meisten jungen Menschen wollen ein Europa der Chancen. Die SPD muss das weiter verfolgen.“, kommentiert Martin Wincek.

Foto Philip Le Butt Juso Bezirkskonferenz 2016 Foto: Jusos Bezirk Hannover
Philip Le Butt aus Hannover wurde als Vorsitzender des Juso Bezirks Hannover wiedergewählt

Darüber hinaus muss sich die SPD wandeln, um für junge Menschen attraktiver zu werden. Dazu fordern die Jusos im Bezirk Hannover nun, dass die Basis zukünftige SPD-Parteivorsitzende in einer Urwahl bestimmen soll. Engagement in der SPD kostet die Mitglieder durch z.B. Fahrtkosten oder Verpflegung auf Parteitagen zusätzliches Geld. Daher fordern die Jusos eine Kostenübernahme für Ehrenamtliche durch die SPD. Ein Online-Antragssystem soll eingerichtet werden, um zukünftige Anträge transparent in der Partei zu streuen.

Foto Stephan Kleche Juso Bezirkskonferenz 2016 Foto: Jusos Bezirk Hannover
Dr. Stephan Klecha erklärt als einer von mehreren Gästen, warum die SPD die Jusos und ihre Positionen braucht

Zum Thema „Revolution“ für die SPD formulierte Dr. Stephan Klecha, Schatzmeister des SPD Bezirks Hannover, dass die SPD gemeinsam mit den Jusos mehr (junge) Menschen ansprechen und für ein Engagement gewinnen muss. Bei einem aktuellen Altersschnitt von 60 Jahren brauche die SPD eine personelle Erneuerung mit weiteren jungen Menschen, die gemeinsam mit strukturellen Veränderungen der Partei eine „Revolution“ im Sinne des Konferenzmottos auslösen und die SPD wieder attraktiv für (junge) Menschen werden lässt. Mit Bezug auf eine Gewerkschaftsumfrage schilderte Dr. Stephan Klecha, dass die meisten Nicht-Mitglieder einer Organisation am häufigsten aus einem Grund noch kein Mitglied geworden sind: Weil sie noch nicht angesprochen wurden.

Bericht von Martin Wincek

Neben den Wahlen zum neuen Vorstand und zahlreichen Gastreden (siehe Fotos) beschlossen die Jusos im Bezirk Hannover Forderungen für das Bundestagswahlprogramm in 2017 und zahlreiche politische Forderungen, die jeweils über die Klappmodule geöffnet und gelesen werden können.

Foto Delegation Jusos Landkreis Hildesheim Foto: Jusos Bezirk Hannover

Die Delegation der Jusos im Landkreis Hildesheim bestand aus (v.l.): Martin Wincek, Daniela Rump (hinter Niklas Brockmann) sowie Niklas Brockmann

Foto Svenja Stadler Juso Bezirkskonferenz 2016 Foto: Jusos Bezirk Hannover
Svenja Stadler MdB

Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler sprach zu den aktuellen weltpolitischen Herausforderungen und forderte ein Umdenken in der Klima- und Handelspolitik. Außerdem sprach sie zum Gesetzesentwurf "Nein heißt Nein", der besser vor sexuellen Übergriffen schützen soll. Svenja Stadler: "Es ist schade, dass sich die Union erst durch Köln zu diesem Gesetz hat bewegen lassen."

Foto Leonard Kuntscher Juso Bezirkskonferenz 2016 Foto: Jusos Bezirk Hannover
Leonard Kuntscher

Leonard Kuntscher aus Hildesheim, Landesvorsitzender der Jusos Niedersachsen, bewertet die aktuelle Landesregierung aus SPD und Grünen in Niedersachsen zum Großteil positiv. Allerdings sieht er auch Kritikpunkte: "Das Verhalten von SPD bei Asylrechtsverschärfungen ist beschämend."

Foto Frederick Cordes Juso Bezirkskonferenz 2016 Foto: Jusos Bezirk Hannover
Frederick Cordes

Als Gastredner nahm auch Frederick Cordes an der Konferenz teil. Frederick ist Landesvorsitzender der Jusos Nordrhein-Westphalen. Er stellte die Arbeit der Jusos Nordrhein-Westphalen für eine präventive Politik vor.

Foto Charlotte Rosa Dick Foto: Jusos Bezirk Hannover
Charlotte Rosa Dick

Charlotte Rosa Dick aus dem Juso-Bundesvorstand sprach ein Grußwort u.a. zum Ergebnis des Referendums in Groß Britannien über den Verbleib in der Europäischen Union.

Foto Detlef Tanke Juso Bezirkskonferenz 2016 Foto: Jusos Bezirk Hannover
Detlef Tanke

Der Generalsekretär der SPD Niedersachsen, Detlef Tanke, wies auf die erfolgreiche Politik der SPD für junge Menschen hin, wie bei der erfolgten Abschaffung der Studiengebühren. Damit die SPD weiterhin gute Politik für junge Menschen umsetzen könne, müsse sie mit Hilfe der Jusos stark aus der kommenden Kommunal-, Bundestags- und Landtagswahlen hervorgehen.

Vorherige Meldung: Jusos: Verbandsaufbau nun online

Nächste Meldung: Flucht nach Deutschland früher und heute – SPD spricht über Integration als zentrale gesellschaftliche Aufgabe

Alle Meldungen