Liebe Genossinnen und Genossen, zur Sitzung des Unterbezirksvorstandes laden wir Euch herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Waltraud Friedemann / Unterbezirksvorsitzende
Birgit Abraham / Büroleiterin
Mit der Erhöhung der Bedarfssätze um 7 Prozent und einer Anhebung der Wohnkosten- und Sozialpauschalen steigen gleichzeitig auch die finanziellen Mittel, die den Geförderten monatlich zur Verfügung stehen. Der Höchstsatz für Studierende, die nicht be...
Die SPD plant für Dienstag, den 2. Dezember eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Nordumgehung. Als Hauptredner konnte der Niedersächsische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Olaf Lies gewonnen werden. Auf dem Podium wird auch der Hildesheimer Ober...
Unsere ASF Bezirkskonferenz 2014 fand am Freitag in Hannover statt, auf der neben Vorstandswahlen, Delegiertenwahlen und Antragsberatungen ein neuer Vorstand gewählt wurde.
Am Anfang standen die Grußworte von Belgin Zaman (stellv. Vorsitzenden der S...
Mit welcher Politik können wir die Situation von Flüchtlingen bei uns verbessern? Bei einem Besuch des Niedersächsischen Flüchtlingsrats e.V. in Hildesheim wollten die Jusos aus Stadt und Landkreis dieser Frage nachgehen.
Als die Jusos Hildesheim am ...
Bei der Veranstaltung „Für eine gute und menschenwürdige Pflege“ bringt Prof. Dr. Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD-Bundestagsfraktion, die Probleme auf den Punkt: weniger Angehörige, weniger finanzielle Mittel, weniger Pfleger stehen einer...
Am 20. November fand in Eime die Ortsvereinsvorsitzenden-Konferenz des SPD-Unterbezirks Hildesheim statt. Im Mittelpunkt der Konferenz standen die Nachbarschaftskampagne der Bundes-SPD und der Stand der Fusionsgespräche zwischen den Landkreisen Hilde...
Am 28.11.14 besuchte die AfA Hildesheim (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen) das Papierwerk von Sappi in Alfeld. Betriebsratsvorsitzender Werner Habenicht und freigestellter Betriebsrat Peter Pommeranz und AfA Vorstandsmitglied erläuterten un...
Die Jusos haben am vergangenen Wochenende in Bielefeld ihren jährlichen Bundeskongress abgehalten. 300 Delegierte und zahlreiche Gäste diskutierten 3 Tage über zahlreiche Anträge.
Inhaltliche Schwerpunkte stellten drei Leitanträge in Bereichen Arbeit...
Hannover. Fast 20.000 Kinder, Frauen und Männer werden bis Ende des Jahres nach Niedersachsen geflüchtet sein, zum großen Teil aus den Bürgerkriegsgebieten in Syrien und dem Irak. Um Länder und Kommunen bei der Aufnahme der Flüchtlinge zu unterstütze...