Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
SPD-Unterbezirksvorstand diskutiert über Arbeitsmarktpolitik
Herr Nehring gab in seinem Vortrag einen Überblick über die Arbeitsmarktsituation im Landkreis Hildesheim und die Arbeit des Jobcenters. Gleichzeitig skizzierte er Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik und die konkrete Arbeit der Jobcenter.
Mit Blick auf eine kontinuierliche und zukunftsfähige Arbeit der Jobcenter sprach er sich für die Sicherstellung eines auskömmlichen Verwaltungsbudgets aus. Auch eine gesicherte Finanzausstattung im Eingliederungstitel sei im Hinblick auf das Ziel sozialer Teilhabe wichtig. Auch mit Blick auf die eigentliche Integrationsarbeit benannte Herr Nehring Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten. „Hierzu gehören Anreize und Verbesserung der Chancen zur Erlangung von Berufsabschlüssen und die Ausgestaltung eines sozialen Arbeitsmarktes, verbunden mit der Durchführung eines begleitenden Coachings“, so Herr Nehring. „Vor dem Hintergrund, dass 27 % der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten beschäftigt sind, lässt sich auch hier über eine Zweckmäßigkeit und Zielorientierung von Qualifizierungen reden.“
Sven Wieduwilt, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Hildesheim, bedankte sich bei Herrn Nehring für den Vortrag und das Gespräch. Er begrüsst, dass der Unterbezirksvorstand dieses Thema aufgegriffen hat. „Die Arbeitsmarktpolitik ist ein zentrales Politikfeld für die SPD,“ unterstreicht Sven Wieduwilt. „Auch mit Blick auf die Erneuerungsdebatten gibt es hier Diskussions- und möglicherweise Änderungsbedarfe.“